Variabilitätsbereich

Variabilitätsbereich
Variabilitätsbereich
 
[v-\], Mathematik: eine Menge, deren Elemente als Werte einer Variablen auftreten oder von einer Variablen angenommen werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Variable (Logik) — Variable bezeichnet in der formalen Logik ein „sprachliches Zeichen, für das beliebige Ausdrücke einer bestimmten Art eingesetzt werden können“.[1] Im Gegensatz zu logischen Konstanten haben Variablen „keine selbständige Bedeutung“[2] und sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Théorème de Carathéodory (géométrie) —  Ne pas confondre avec le théorème d extension de Carathéodory. Le théorème de Carathéodory est un théorème de géométrie relatif aux enveloppes convexes dans le contexte des espaces affines de dimension finie. Sommaire 1 Énoncé …   Wikipédia en Français

  • Théorème de carathéodory (géométrie) — Le théorème de Carathéodory est un théorème de géométrie relatif aux enveloppes convexes dans le contexte des espaces affines de dimension finie. Sommaire 1 Énoncé 2 Preuves 2.1 La preuve usuelle …   Wikipédia en Français

  • Circolo Matematico di Palermo — The Circolo Matematico di Palermo (Mathematical Circle of Palermo) is an Italian mathematical society, founded in Palermo by Sicilian geometer Giovanni B. Guccia in 1884.[1] It began accepting foreign members in 1888,[1] and by the time of Guccia …   Wikipedia

  • Hauptwert — Hauptwert,   Mathematik: bei mehrdeutigen analytischen Funktionen eindeutig festgelegte Wertbestimmung, die dem gesamten Variabilitätsbereich der unabhängigen Veränderlichen entspricht und aus der die übrigen Zweige der Funktion meist einfach… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”